Wer heute Fachkräfte gewinnen will, muss mehr bieten als einen Job. Menschen suchen Sinn, Stabilität und Identifikation. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit Videos, Content-Marketing und klarem Employer Branding genau die Menschen erreichst, die zu dir passen und bleiben.
Der Fachkräftemarkt hat sich verändert – hast du es auch? | Blog
Head of Videoteam | Medienmensch mit Haltung
Der Autor produziert seit über 15 Jahren Inhalte mit Wirkung - vom Social Clip bis zur durchdachten Marketingstrategie. Mit dem Videoteam hilft er Unternehmen, sichtbar zu werden - ehrlich, effizient, emotional.
Mehr über Enrico Dilk erfahren...
Lesedauer: ca. 6 Minuten
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast, viel Spaß beim Lesen.
Fachkräfte gewinnen – mit Strategie, Sichtbarkeit und Haltung
Gute Leute wollen nicht überzeugt werden – sie wollen verstehen, fühlen und entscheiden. Wer heute Fachkräfte gewinnen will, muss sichtbar, glaubwürdig und konkret sein. Die Generationen Y und Z erwarten keine Broschüre. Sie erwarten Haltung, Transparenz und ein Gefühl von Zugehörigkeit.
Du brauchst also mehr als eine Stellenanzeige. Du brauchst ein digitales Bild von dir als Arbeitgeber. Und das beginnt nicht mit einem Text. Sondern mit einem echten Einblick.
Was wirklich wirkt: Employer Branding mit Inhalt
Fachkräfte suchen keine Stellenbeschreibung. Sie suchen Sicherheit, Perspektive und Wertschätzung. Zeig ihnen, was dich ausmacht. Authentisch. Visuell. Nahbar.
3 Tools, die heute Fachkräfte bewegen:
Recruitingvideos: Zeig Menschen, nicht Prozesse. Lass deine Mitarbeiter sprechen. Nichts ist glaubwürdiger als echte Gesichter.
Karriereseiten: Eine übersichtliche, mobil optimierte Seite mit klaren Benefits, echten Einblicken und direkter Bewerbungsmöglichkeit.
Social Recruiting: Nutze LinkedIn, Instagram & Co., um sichtbar zu sein, wo deine Zielgruppe sich bewegt.
Erfolgsfaktor: Nicht du solltest überzeugen – deine Kultur sollte es tun.
Sichtbarkeit aufbauen: Video, SEO und Social Proof
Du wirst nicht gefunden? Dann wirst du nicht gewählt. Wer Fachkräfte gewinnen will, muss sichtbar sein – auf Google, auf Plattformen, auf Social Media.
Unsere Strategie für Sichtbarkeit:
SEO für Karriereseiten: Keywords wie "Ausbildung in [Region]", "Arbeiten bei [Branche]" bringen Bewerber auf deine Seite.
Image- & Recruitingvideos: Die perfekte Kombination für Aufmerksamkeit und Vertrauen.
Bewertungsportale wie kununu & Google: Mach Feedback sichtbar. Reagiere. Pflege deine Online-Reputation.
10 Tipps, wie du gezielt Fachkräfte gewinnen kannst
1. Präsentiere dein Team, nicht nur dein Logo
Menschen interessieren sich für Menschen. Zeig Gesichter, Arbeitsalltag und echte Stimmen in deinen Inhalten.
2. Nutze Videoinhalte für Recruiting
Ein kurzer Einblick in den Arbeitsalltag, persönliche Statements und ehrliche Gespräche sagen mehr als jede Stellenanzeige.
3. Erstelle eine Karriere-Landingpage mit klarem Fokus
Eine Seite – ein Ziel: Bewerbung. Keine Ablenkung. Klare Struktur. Mobile optimiert. Mit direkter Kontaktmöglichkeit.
4. Mach deine Unternehmenskultur sichtbar
Zeig, wofür ihr steht. Authentizität schlägt Hochglanz. Werte, Rituale, Humor – das, was euch ausmacht, gehört auf die Bühne.
5. Nutze gezieltes Social Media Recruiting
Schalte Anzeigen direkt auf die Zielgruppe abgestimmt. Regional, branchenspezifisch, plattformgerecht.
6. Erhöhe deine Sichtbarkeit in Google & Jobportalen
SEO für Karriereseiten und Präsenz auf Plattformen wie Indeed, kununu und Google Business steigert die Reichweite.
7. Sprich Bewerber persönlich an
Individualisierte E-Mail-Strecken oder kurze, persönliche Videoantworten zeigen: Du willst Menschen, keine Masse.
8. Nutze Mitarbeiter als Multiplikatoren
Empfehlungsprogramme oder interne Challenges zur Mitgestaltung machen aus Teammitgliedern Markenbotschafter.
9. Biete mehr als Gehalt
Flexibilität, Weiterbildung, Sicherheit, Haltung – Fachkräfte achten auf mehr als nur Zahlen.
10. Analysiere und optimiere regelmäßig
Woher kommen Bewerbungen? Wo brechen Prozesse ab? Was funktioniert wirklich? Messen. Lernen. Verbessern.
Fachkräftebindung ist Fachkräftegewinnung
Wer bleibt, wirbt. Wer sich wertgeschätzt fühlt, empfiehlt weiter. Deshalb beginnt Fachkräftegewinnung intern: mit guter Kommunikation, Entwicklungschancen und einer Unternehmenskultur, die Menschen gern zeigen.
Was wir empfehlen:
Mitarbeiter-Interviews als Video oder Artikel
Teamevents dokumentieren und teilen
Feedbackformate intern etablieren
Menschen arbeiten für Menschen. Mach deine Menschen sichtbar.
Fazit: Du brauchst keine Bewerber – du brauchst passende Menschen
Fachkräfte kommen nicht durch Zufall. Sie kommen, wenn sie sich gesehen fühlen. Wenn du Haltung zeigst, wenn du Einblicke gibst, wenn du suchst, ohne zu betteln.
Mit strategischer Videoproduktion, klarem Content und digitalem Feingefühl schaffen wir gemeinsam ein Bild von dir als Arbeitgeber – das bleibt.