Ja, ein Podcast kann auch ein Video sein. Man spricht dann meist von einem Video-Podcast oder einfach: Vodcast (Video + Podcast).
Im Kern bleibt die Idee gleich: regelmäßiger, abonnierbarer Content, meist im Gesprächs- oder Story-Format. Nur eben visuell mit Kamera statt nur Mikrofon begleitet.
Was ist der Unterschied?
Audio-Podcast: nur Ton, ideal fürs Ohr, perfekt für unterwegs, weniger Aufwand in der Postproduktion, Fokus auf Inhalte & Stimme
Video-Podcast: Bild + Ton, ideal für YouTube & Social Media, höherer Aufwand durch Licht, Kamera & Schnitt, Fokus auch auf Körpersprache & Setting
Wann ist ein Video-Podcast sinnvoll?
Wenn Du sichtbar als Marke auftreten willst
Wenn Du Gestik, Mimik & Setting gezielt einsetzen möchtest
Wenn Du auf YouTube oder Social Media Reichweite aufbauen willst
Wenn Du gleichzeitig mehrere Content-Formate (Video, Shorts, Audio) brauchst
Und was sagt die Technik?
Du kannst Deinen Podcast zuerst als Video aufzeichnen und daraus:
die Audiofassung für Spotify & Apple Podcasts machen
kurze Clips für Social Media schneiden
Transkripte für SEO oder Blogartikel nutzen
Ein Video-Podcast ist also Content-Multiplikation mit Tiefenwirkung.
Wir produzieren genau solche Formate: Kamera, Ton, Konzept. Alles aus einer Hand.