Warum ein Recruiting-Video?

Ein Recruiting-Video ist heute mehr als nur ein „nettes Extra“, es ist Dein digitaler Erstkontakt mit potenziellen Mitarbeitern.
Und genau wie beim Kundenkontakt gilt: Der erste Eindruck entscheidet.

1. Weil Menschen Menschen einstellen.

Jobanzeigen sind Text. Ein Recruiting-Video ist GefĂŒhl.
Es zeigt Gesichter, Stimmen, AtmosphÀre und vermittelt:
„So ticken wir. So arbeiten wir. So leben wir Kultur.“

Das baut Vertrauen schon in Sekunden auf.

2. Weil Aufmerksamkeit begrenzt ist.

Im Durchschnitt lesen Bewerber ca. 6-8 Sekunden lang eine Stellenanzeige.
Ein Video dagegen bleibt bis zu 4x lÀnger im Kopf, wenn es gut gemacht ist.
Es unterbricht den Scroll-Flow und bleibt hÀngen.

3. Weil Du Dich als Arbeitgebermarke positionierst.

Ein gutes Recruiting-Video zeigt nicht nur, wer du bist, sondern auch, fĂŒr wen du (nicht) bist.
Das spart auf beiden Seiten Zeit und zieht Menschen an, die wirklich passen.

4. Weil du damit gezielt in Social Media sichtbar wirst.

Ob Instagram, TikTok, LinkedIn oder Facebook:
Mit einem professionellen Video erreichst du genau die Zielgruppe, die du suchst: regional oder bundesweit.
Sichtbarkeit = Bewerbungen.

5. Weil AuthentizitĂ€t ĂŒberzeugt.

Ein echtes, sympathisches Video ersetzt keine Benefits, aber es zeigt:
„Wir wissen, wer wir sind.“
„Bei uns darfst du Du sein.“
„Wir meinen das ernst.“

Und das Wichtigste:

Ein Recruiting-Video spart dir langfristig Zeit, Geld und Nerven.
Denn: Wer kommt, weiß, worauf er sich einlĂ€sst.
Die QualitĂ€t der Bewerbungen steigt. Die KĂŒndigungsquote sinkt.
Und Du bekommst nicht mehr Masse, sondern Treffer.