Ein Grafikdesigner gestaltet visuelle Kommunikationsmittel, die eine klare Botschaft vermitteln und Zielgruppen ansprechen. Er verwandelt Ideen, Texte und Konzepte in ansprechende Bilder, Layouts und Designs, digital oder analog.
Die Kernaufgaben eines Grafikdesigners:
Konzeption und Ideenentwicklung:
Erarbeitet kreative Ansätze passend zur Zielsetzung, z. B. für Werbekampagnen, Webseiten oder Produktverpackungen.Gestaltung von Layouts:
Setzt Texte, Bilder und Grafikelemente so zusammen, dass sie übersichtlich und attraktiv wirken.Erstellung von Logos und Corporate Designs:
Entwickelt visuelle Identitäten, die Marken einzigartig machen und wiedererkennbar bleiben.Bildbearbeitung und Illustration:
Bearbeitet Fotos, erstellt digitale Illustrationen oder Icons, um Inhalte zu unterstützen.Medienübergreifende Umsetzung:
Passt Designs für verschiedene Formate an: Print, Web, Social Media, Videoanimationen und mehr.Technische Vorbereitung:
Bereitet Dateien druck- oder webfertig auf, achtet auf Farbräume, Auflösung und Dateiformate.Kommunikation mit Kunden und Kollegen:
Bespricht Wünsche, nimmt Feedback auf und sorgt dafür, dass das Ergebnis den Anforderungen entspricht.
Kurz gesagt:
Der Grafikdesigner ist der visuelle Problemlöser, der mit Gestaltungskraft Botschaften sichtbar und verständlich macht.