Was gilt als Videoproduktion?

Als Videoproduktion gilt jeder professionelle Prozess, bei dem aus einer Idee ein fertiges Video mit Planung, Dreh und Nachbearbeitung entsteht.
Egal ob Werbespot, Imagefilm, Recruiting-Video oder Social-Media-Clip: Sobald mehrere Schritte wie Konzeption, Kameraführung, Schnitt und Veröffentlichung zusammenkommen, spricht man von Videoproduktion.

Dazu gehören unter anderem:

  • Imagefilme für Unternehmen, Marken oder Produkte

  • Recruiting-Videos zur Gewinnung neuer Mitarbeiter

  • Eventvideos & Livestreams von Konferenzen, Messen oder internen Veranstaltungen

  • Erklärfilme & Animationen zur verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte

  • Social-Media-Videos für Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder YouTube

  • Interne Kommunikation & Schulungsvideos

Wichtig:

Auch wenn ein Projekt „nur ein kurzes Video“ ist, sobald ein professioneller Ablauf mit Planung, Technik, Team und Postproduktion dahintersteht, spricht man von Videoproduktion im unternehmerischen Kontext.

Fazit:

Videoproduktion ist nicht gleich Handyvideo. Sie ist ein strukturierter Prozess, der Wirkung auf dem Bildschirm und beim Zuschauer erzeugt.
Und sie ist immer dann sinnvoll, wenn Qualität, Strategie und Markenwirkung zählen.

Du willst mehr als nur ein Video? Dann such dir eine Produktionsfirma, die deine Ziele versteht, nicht nur dein Budget.