Was ist das erste Bild der Welt?

Das erste fotografische Bild der Welt, das dauerhaft erhalten blieb, stammt aus dem Jahr 1826 oder 1827 und wurde von Joseph Nicéphore Niépce aufgenommen.

Titel des Bildes:

„Blick aus dem Arbeitszimmer in Le Gras“
(Originaltitel: "Point de vue du Gras")

Was zeigt das erste Foto der Welt?

Das Bild zeigt den Ausblick aus dem Fenster von Niépces Arbeitszimmer auf einen Hof mit Dachflächen und Gebäuden. Aufgenommen in Saint-Loup-de-Varennes in Frankreich.

Technisches:

  • Kamera: Lochkamera (Camera Obscura)

  • Belichtungszeit: ca. 8 Stunden bis mehrere Tage

  • Trägermaterial: mit Asphalt beschichtete Zinnplatte

  • Verfahren: Heliografie (eine Vorstufe der Fotografie)

Wo ist es heute?

Das Original befindet sich heute im Harry Ransom Center der University of Texas at Austin (USA).

Warum ist es so besonders?

  • Es ist die älteste erhaltene Fotografie der Menschheitsgeschichte.

  • Sie markiert den Beginn der Fotografie als neues Medium: ein Meilenstein für Kunst, Wissenschaft und später auch für Marketing, Journalismus und Gesellschaft.