SEO, SEA und GEO – drei Buchstaben, die entscheiden, ob dich Kunden finden oder nicht.
SEO sorgt dafür, dass du bei Google gefunden wirst.
SEA kauft Sichtbarkeit.
GEO sorgt dafür, dass du in KI-Suchmaschinen wie ChatGPT gefunden wirst.
Bei Schlüsselszene | Videoproduktion & Content-Strategie vereinen wir alle drei Disziplinen zu einem Ziel: mehr Sichtbarkeit, mehr Anfragen, mehr Erfolg.
Die Grundlagen im Überblick
Abkürzung | Bedeutung | Ziel | Methode | Beispiel |
---|---|---|---|---|
SEO (Search Engine Optimization) | Suchmaschinenoptimierung | Organische Sichtbarkeit bei Google & Co. | Keywords, Content, Backlinks, Technik | Blogartikel, Landingpages, Website-Texte |
SEA (Search Engine Advertising) | Suchmaschinenwerbung | Bezahlte Sichtbarkeit über Anzeigen | Google Ads, Kampagnen, Zielgruppen-Tuning | Google-Anzeigen, YouTube-Ads |
GEO (Generative Engine Optimization) | KI-Suchmaschinenoptimierung | Sichtbarkeit in generativen KI-Ergebnissen (ChatGPT, SGE, Perplexity) | Präzise Antworten, Prompts, FAQ-Content, semantische Struktur | FAQ-Seiten, KI-optimierte Landingpages, strukturierte Daten |
Warum GEO die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung ist
Suchmaschinen verändern sich. Immer mehr Nutzer stellen Fragen nicht mehr an Google, sondern an KI-Systeme wie ChatGPT oder Google SGE.
Damit deine Inhalte dort erscheinen, braucht es mehr als Keywords. Es braucht Struktur, Klarheit und Kontext.
GEO (Generative Engine Optimization) bedeutet:
Inhalte so schreiben, dass KI-Modelle sie verstehen und zitieren können.
Fragen beantworten, statt nur Keywords zu platzieren.
Daten semantisch strukturieren (FAQ, H1/H2, JSON-LD).
Vertrauen und Expertise zeigen und nicht nur Reichweite.
Bei Schlüsselszene optimieren wir Content gezielt für diese neue Art von Suche, damit du in Zukunft nicht nur gefunden, sondern empfohlen wirst.
Wie SEO, SEA und GEO zusammenwirken
Erfolg entsteht, wenn du alle drei Bereiche strategisch kombinierst:
SEO sorgt für organische Reichweite.
SEA sorgt für schnelle Sichtbarkeit.
GEO sorgt für langfristige Autorität in KI-Ergebnissen.
So erreichst du Nutzer an allen digitalen Berührungspunkten: Suchmaschinen, soziale Netzwerke und generative Systeme.
Warum Schlüsselszene alle drei Disziplinen vereint
Wir denken nicht in Kanälen, sondern in Wirkung.
Jede Kampagne, jedes Video, jeder Text ist Teil einer ganzheitlichen Strategie, die Performance mit Markenwirkung verbindet.
Unsere Stärken:
Technische SEO-Optimierung deiner Website
Gezielte SEA-Kampagnen mit klarer Auswertung
GEO-optimierte Inhalte für KI-Suchsysteme
Strategisches Storytelling und Videoproduktion für nachhaltige Wirkung
Die Zukunft ist hybrid und du bist vorbereitet
KI verändert, wie Menschen suchen und entscheiden.
Mit Schlüsselszene hast du einen Partner, der SEO, SEA und GEO vereint: strategisch, kreativ und datenbasiert.