Was macht man bei Grafik?

Bei Grafik geht es darum, visuelle Inhalte bewusst zu gestalten, um Botschaften klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Dabei kombiniert man KreativitÀt mit Technik, vom Entwurf bis zum fertigen Bild.

Die wichtigsten Schritte bei Grafik:

  1. Ideen entwickeln:
    Konzepte sammeln, Skizzen anfertigen, erste EntwĂŒrfe erstellen.

  2. Gestalten und visualisieren:
    Formen, Farben, Linien und Schrift gezielt einsetzen. Ob digital am Computer oder klassisch auf Papier. Hier entsteht das eigentliche Bild.

  3. Anpassen und verfeinern:
    Feedback einarbeiten, Details ausarbeiten, bis die Grafik klar und ansprechend wirkt.

  4. Technische Umsetzung:
    Grafik fĂŒr den jeweiligen Einsatz aufbereiten, z. B. Druckvorlagen erstellen, Webformate exportieren oder Animationen programmieren.

Was erreicht man mit Grafik?

  • Informationen verstĂ€ndlich machen (z. B. Infografiken, Diagramme)

  • Marken sichtbar und erkennbar machen (Logos, Corporate Design)

  • Emotionen erzeugen (Illustrationen, Bildstile)

  • Inhalte strukturieren (Layouts, Icons, Typografie)

Praxisbeispiel:

In der Videoproduktion entwirft man Grafiken fĂŒr Intro, Bauchbinden, animierte Logos oder erklĂ€rende Visuals. So werden Inhalte nicht nur gezeigt, sondern erlebbar gemacht.

Kurz gesagt: Grafik ist das Gestalten von Bildern mit Sinn und Zweck, damit Deine Botschaft sitzt und hÀngenbleibt.