Der Einstieg ins Social-Media-Marketing ist kein Sprint, sondern ein strategischer Prozess.
Wer einfach „mal postet“, verliert - Reichweite, Zeit und am Ende auch Budget.
Deshalb: NQM – Nicht quatschen, machen, aber mit Plan.
So fängst Du mit Social-Media-Marketing richtig an:
1. Ziele definieren
Was willst Du erreichen?
Mitarbeitende gewinnen?
Ohne Ziel keine Richtung, ohne Richtung kein Erfolg.
2. Zielgruppen verstehen
Wen willst Du erreichen?
Alter, Interessen, Probleme
Wo sind diese Menschen online aktiv?
Personas helfen, sie verhindern Streuverluste.
3. Plattformen auswählen
Nicht überall sein – sondern dort, wo es wirkt.
Instagram für visuelles Storytelling
LinkedIn für B2B und Recruiting
TikTok für junge Zielgruppen
Jede Plattform hat ihre eigene Sprache.
4. Markenkern und Tonalität festlegen
Was ist Deine Geschichte? Wie sprichst Du?
Locker oder seriös?
Humorvoll oder sachlich?
Konsistenz schafft Vertrauen.
5. Content-Strategie entwickeln
Was postest Du und wann?
Redaktionsplan anlegen
Formate festlegen: Reels, Stories, Karussells, Livestreams
Qualität schlägt Quantität. Authentizität schlägt Perfektion.
6. Tools & Prozesse einführen
Planungstools wie Trello, Notion oder Buffer
Automatisierung (z. B. Planungsfunktionen)
Monitoring & Reporting
Wer misst, gewinnt. Wer schätzt, verliert.
7. Starten, analysieren, optimieren
Erste Inhalte veröffentlichen
Reaktionen auswerten
Content und Zeitpunkte anpassen
Social Media ist kein Kunstprojekt, sondern Kommunikation auf Augenhöhe.
Fazit:
Social-Media-Marketing beginnt mit Strategie, nicht mit einem Post.
Erst wenn Du weißt, wen Du erreichen willst und warum, macht Social Media Sinn und Wirkung.
Lust auf mehr? Dann sieh Dir unsere Leistungen im digitalen Marketing an oder starte direkt mit einem klaren Fahrplan für Deine Sichtbarkeit.